Beschäftigen Sie sich mit ihrem Kind mit Alltagsmathematik. z.B. Backen und Kochen, abmessen, wiegen, schätzen.
Lassen Sie beim Einkaufen Preise und Mengen erkunden und vergleichen. Zu Hause kann die Rechnung kontrolliert werden.
Die Uhr ist ebenfalls ein wichtiges Übungsgebiet für ihr Kind. Wie lange musst du noch auf deine Lieblingssendung warten? In wie vielen Minuten kommt der nächste Bus?
Verdeutlichen Sie, dass in unterschiedlichen Verpackungen gleich viel sein kann. Lassen Sie Ihr Kind das ausprobieren.
Gehen Sie gemeinsam spazieren. Lassen Sie Entfernungen Schätzen und Wege erkunden. Zählen Sie die Schritte zwischen einem Anfangs- und Endpunkt. Gehen und zählen Sie vorwärts und rückwärts.
Lassen Sie Ziffern der Autonummern Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren oder Dividieren.
Üben Sie oft, regelmäßig und in kleinen Einheiten die Grundrechenarten. Verwenden Sie dazu eine Lernkartei.
Animieren Sie Ihr Kind im Freien zu spielen.
Fördern Sie räumliches Vorstellungsvermögen.
Ausgewählte Spieletipps
Monopoly
Wettbewerbsspiele, Punkte zählen und Ergebnisse berechnen
Ballspiele
Kegeln
Dart
Weitwurf
Würfelspiele wie Verflixxt, 3x4 = Klatsch, Zapp Zerapp, Ritter der Zahlenrunde
klassische Brettspiele wie Dame, Halma, Schach, Mühle